Beschreibung
Hier lesen Sie den Original Pressetext von 2006:
Trio Grande presents
Quadro Nuevo Remixed
Quadro Nuevo gehört mittlerweile zu den Bands, bei denen es nicht mehr nötig sein sollte, sie vorstellen zu müssen. In ihrem zehnjährigen Bandbestehen hat das Erfolgsquartett bereits über 150.000 Alben verkauft, Konzerte von Québec über Alexandria bis nach Sydney gegeben und wurde mit nationalen und internationalen Awards geradezu überschüttet.
Trio Grande nimmt sich dem Thema „Quadro Nuevo“ in ganz anderem Stile an und schafft eine außergewöhnliche Hommage, in der die Klänge der Erfolgsformation in völlig fremde Musikwelten vordringen. Geradezu selbstverständlich wird die Kluft zwischen Weltmusik auf der einen und elektronischer Musik auf der anderen Seite überbrückt – als hätte es nie Grund dazu gegeben, eine gelungene Symbiose dieser Kontraste anzuzweifeln. Man mag sich eher fragen, warum es so lange gedauert hat, bis das Potential der Kompositionen von Quadro Nuevo auch für elektronische Musik der feinen Art entdeckt wurde.
Es sind keine radikalen Überarbeitungen oder Zerstückelungen, sondern sanfte Veränderungen und Neuinterpretationen, mit denen das Trio ihren ganz persönlichen Tribut an Quadro Nuevo zollt. Das Trio Grande erhält die essentielle Wirkung der Melodien und spielt mit den Motiven, die schon unzählige Fans auf der ganzen Welt überzeugt haben. Bekannte Titel wie „Café Europa“ oder „Tango Gosselin“ werden neu arrangiert, gekonnt elektronisiert und erstrahlen dadurch in frischem, jugendlichem Glanz. Trio Grande kreiert mit verschiedensten Einflüssen aus Elektro und Chillout bis hin zu Reggae, HipHop oder gar Drum & Bass einen aufregenden und originell anderen Mix aus modernen Beats und traditionellem Jazz und Tango: mal mitreissend lebendig, dann wieder entspannt getragen – jedoch immer raffiniert, verspielt, mit dem nötigen Respekt vor dem Original und der Liebe zum Detail: Trio Grande präsentiert Quadro Nuevo ganz anders und doch nicht fremd.
Trio Grande ist ein Musikproduktions- und Remixprojekt, das sich der Verschmelzung akustischer und elektronischer Musik verschrieben hat. Dahinter verbergen sich wahrlich keine Neulinge der deutschen Musiklandschaft: Das dreiköpfige Produzententeam bestehend aus Umberto Echo, DJ Explizit und Dave Geene hat durch verschiedenste Band- und Soloprojekte der Mitglieder auf sich aufmerksam gemacht. So beweist Umberto Echo seine musikalische Vielfalt als Produzent und Dubmeister u.a. mit Künstlern wie Josh Roseman, Jahcoustix, Oneness und Kamerakino und als Gitarrist bei „The Narcotic Slave Orchestra“. DJ Explizit gilt zweifelsohne als HipHop-DJ der ersten Stunde, nachdem er schon seit 1994 die Plattenteller bei „Main Concept“ dreht. Darüberhinaus ist er Mitglied bei den „Plastic Jugganots“ sowie als Produzent verschiedener Rap-Artists und als Drummer aktiv. Das Trio komplettiert Dave Geene, der bereits in unzähligen Studio- und Liveprojekten sein Können als Keyboarder einbrachte. Derzeit sitzt er bei „Sorgente“ an den Tasten und ist Gitarrist sowie Sänger bei „Starlight Q“.